Sollingschule Uslar   - Oberschule -


Aktuelles

Neueste Beiträge

von Sascha Klippert 8. September 2025
Über eine unvergessliche Kursfahrt können die Schülerinnen und Schüler des Sprachprofils Französisch des 9. und 10. Jahrgangs der Sollingschule Uslar nach Paris berichten. Fünf Tage ging es auf Exkursion in Frankreichs Hauptstadt an der Seine, um die Stadt und ihre Besonder-heiten näher kennenzulernen. Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Paris et ses différents visages“ gab es viele Programmpunk-te, die die Französischlehrer Kadir Öztel und Yasir Öztel sowie Schulsozialpädagogin Sonja Gierke vorgesehen hatten. Die Kursfahrt war für die 22 Französischschüler so ausgelegt, mög-lichst viel über das typische Leben und die Geschichte von Paris zu erfahren und die bis dahin erlangten Sprachkenntnisse anzuwenden. Es wurde unter anderem ein Spaziergang zur Kathedrale von Notre Dame und dem Platz der Bastille zur Julisäule unternommen. Auch das berühmte Schloss Versailles des Sonnenkönigs Louis XIV wurde besichtigt. Weitere Sehenswürdigkeiten waren der Besuch im Louvre Museum mit der Glaspyramide. Jeder Schüler konnte hier u.a. das weltbekannte Gemälde Mona Lisa von Leonardo da Vinci und die Skulptur Venus von Milo ansehen. Der riesige Platz der Concorde war Ausgangspunkt für den Spaziergang auf der Champs-Élysées zum Triumphbogen, wo der ein oder andere den Gang für den Kauf von typischen Sou-venirs nutzte. Den Schülern wurde in Kleingruppen immer auch freie Zeit zur Verfügung ge-stellt, um die Stadt selbstständig zu erkunden. Als Höhepunkt wurde der Aufstieg auf den Eif-felturm empfunden, mit der Rundumsicht über die Metropole. Der Besuch der Katakomben von Paris, einem unterirdischen Labyrinth mit Millionen schaurig arrangierter Skelette, schlos-sen die Kursfahrt ab. „Die Exkursion war ein voller Erfolg. Über die Kursfahrt nach Paris wird final noch ein Video zusammengestellt, wo jeder Schüler seine Fotos und Kommentare beisteuert, um das Erlebte bildlich festzuhalten und nochmal wirken zu lassen. Auf das Ergebnis freuen wir uns“, berichtet das Lehrerteam. Mit freundlichen Grüßen gez. i.A. Sonja Gierke
5. September 2025
Die Schülerversammlung hat ihre Vertretungen gewählt In der Versammlung aller Klassensprecher 2025/26 der Sollingschule Uslar wurden die Vertretungen für die Schulgremien gewählt. Die Wahlleitung hatte Frau Piepenbrink als Vertrauenslehrerin durchgeführt. Für den Stadtschülerrat, Kreisschülerrat, für die Fachkonferenzen, Gesamt-, Zeugnis-und Klassenkonferenzen, für den Schulvorstand und die Schülersprecher gewählt. Die Mitwirkung der gewählten Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Gremien soll zur Erfüllung des Bildungsauftrags der Schule beitragen. Herzlichen Glückwunsch allen Gewählten. Die neuen Schülersprecher 2025/26 der Sollingschule Uslar sind: Tim, Mika, Julian und Ahmad.
16. August 2025