.
Quelle: HNA 30.09.2019
Die 59 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen in der Sollingschule Uslar freuten sich über die Teilnahmeurkunde, die im Rahmen in Wiederbelebungsmaßnahmen bei Herzstillstand geschult worden sind.
Für die Aktion „Ein Leben retten - 100 Pro Reanimation“ stand Frank Schönbach (Arbeiter-Samariter-Bund) als Experte zur Verfügung und die Schulsanitäter Cem Pein, Lina Budak, Malte Tödter, Finja Rothe, Luis Vole, Noemi Kokot, Emmy-Alea Brandt und Robin Ramos unterstützten die Sechstklässler bei den ersten Handgriffen am Übungskorpus und bei der stabilen Seitenlage.
Seit 6 Jahren gibt es Schulsanitäter an der Sollingschule Uslar. Die Arbeitsgemeinschaft wird von Lehrerin Frau Kupke geleitet. „Erste Hilfe ist einfach und kinderleicht!“, erklärt sie die Aktion für die drei 6. Klassen. Seit Beginn der Schulsanitäter-AG wird die Gruppe fachlich unterstützt von Erste-Hilfe-Ausbilder Herrn Schönbach vom Kooperationspartner ASB.
Vom 16.09. bis 22.09.2019 findet unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit die „Woche der Wiederbelebung“ statt. Ärzte und Fachkräfte initiieren unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ zahlreich eigene Aktionen in Kliniken, öffentlichen Gebäuden und auf Plätzen, um so zum Erfolg der „Woche der Wiederbelebung“ beizutragen und noch mehr Menschen zu ermutigen, im Ernstfall Leben zu retten. Die Aktionswoche in der Sollingschule wird vom ASB unterstützt.
Kontakt / Impressum unter Informationen - Kontakt
Telefon: 05571 2713